elektrotechnik_gruppenfoto_2023

Elektrotechniker:in

3,5

Jahre dauert deine Ausbildung.

10

Wochen pro Lehrjahr hast du Blockunterricht an der Landesberufsschule Bregenz 2.

1.

September ist das Startdatum für deine Lehre.

franz_siegfried_arbeit

(D)eine Lehre, viele Möglichkeiten

Du entscheidest dich für eine Lehre bei uns und wirst somit Teil des globalen ALPLA-Teams. Ein Unternehmen von unserer Größe bietet dir viele Optionen – schon während deiner Lehrzeit. Du kannst zum Beispiel deine Englisch-Kenntnisse mit unseren Trainer:innen verbessern. Eine gute Basis, um an einem unserer Auslandsstandorte ein Praktikum zu absolvieren. Und auch, um später im Ausland zu arbeiten. Das ist nur eine, der vielen Möglichkeiten, die du bei ALPLA schon während deiner Ausbildung nutzen kannst. Unser Ziel ist es, dich so zu begleiten und zu fördern, dass du deine eigenen Erwartungen an dich selbst übertriffst. Dass du über dich selbst staunen kannst, was alles in dir steckt. Genau so fangen Karrierewege bei ALPLA an.

elektrotechnik_617x743_2023

Deine Lehre im Bereich Elektrotechnik – Anlagen- und Betriebstechnik sieht so aus

Wenn elektrische Maschinen und Anlagen dein Ding sind, dann ist das genau der richtige Lehrberuf für dich. Du wirst während deiner Lehrzeit zum Profi in Sachen Herstellung, Inbetriebnahme und Wartung unserer Maschinen und Anlagen. Du sorgst dafür, dass die Maschinen so laufen, wie sie sollen. Wenn eine Störung auftaucht, weißt du, was zu tun ist und wie sie behoben werden kann. Du machst es möglich, dass unsere Produkte geprüft, transportiert und verpackt werden können.

Grundmodul

Elektrotechnik (2 Jahre)

Hauptmodul

Anlagen- und Betriebstechnik (1 1/2 Jahre)
+ optionale Zusatzqualifikation: Automatisierungs- und Prozessleittechnik

Deine Lehrausbildung dauert 3,5 Jahre und ist in ein Grund- und ein Hauptmodul eingeteilt. Während deiner Lehrzeit erlernst du folgende Fähigkeiten:

  • Errichten und Inbetriebnehmen von elektrischen Geräten, Maschinen und Anlagen.
  • Instandhaltung und Wartung von elektrischen Geräten, Maschinen und Anlagen.
  • Fehler- und Störungsbehebung 
  • Installieren, Inbetriebnehmen, Prüfen, Instandhalten und Warten von Systemen der Steuerungs- und Regelungstechnik. 
  • Kenntnis und Anwendung von Normen, Umwelt- und Qualitätsstandards.

    Entdecke die Verpackungen, hinter denen wir stecken

    Rauch Eistee Pfirsich Flasche ungefüllt mit Verschluss
    Rauch Eistee Flasche Pfirsich Flasche gefüllt und gelabelt

    ALPLA Benefits

    Piktogramm für Essenszuschuss Benefit

    Täglicher Essenszuschuss

    Piktogramm für Auslandspraktikum Benefit

    Auslandspraktikum rund um den Globus

    Piktogramm für Freitag Mittag Benefit

    Freitagnachmittag um 12 Uhr Feierabend

    Piktogramm für Entlohnung Benefit

    Überdurchschnittliche Entlohnung

    Piktogramm für Werksverkehr Benefit

    Kostenloser Werksverkehr oder Busticket Maximo

    Piktogramm für Prämie Benefit

    Prämien bei guten schulischen Leistungen

    Piktogramm für Nachhilfe Benefit

    Nachhilfe, Workshops, Sprachkurse

    Piktogramm für Lehrlingsausflug Benefit

    Legendäre Lehrlingsausflüge

    Piktogramm für Lehrlingssport Benefit

    Lehrlingssport

    Schnuppertage bei ALPLA

    Du möchtest uns besser kennenlernen? Dann komm zu unseren Schnuppertagen. In zwei Tagen findest du heraus, ob eine Lehre bei uns das Richtige für dich ist. Du lernst unser Ausbildungsteam kennen, kommst mit unseren Lehrlingen ins Gespräch und erhältst Einblicke in deinen potenziellen Lehrberuf sowie mögliche Karrierewege. Zudem fertigst du dein eigenes Werkstück.

    FAQ

    Welche Fähigkeiten sollte ich für die Lehre als Elektrotechnik Anlagen- und Betriebstechniker:in mitbringen?

    Was ist, wenn ich krank werde während der Berufsschulzeit, wie kann ich das Verpasste nachholen?

    Findet die ganze Lehrausbildung in der Lehrwerkstatt in Hard statt?