fertigungsmesstechnik_gruppenfoto1_2023

Fertigungsmesstechniker:in

Jahre dauert deine Ausbildung.

10

Wochen pro Lehrjahr hast du Blockunterricht an der Landesberufsschule Neunkirchen.

1.

September ist das Startdatum für deine Lehre.

tanja_gschliesser_arbeit

(D)eine Lehre, viele Möglichkeiten

Du entscheidest dich für eine Lehre bei uns und wirst somit Teil des globalen ALPLA-Teams. Ein Unternehmen von unserer Größe bietet dir viele Optionen – schon während deiner Lehrzeit. Du kannst zum Beispiel deine Englisch-Kenntnisse mit unseren Trainer:innen verbessern. Eine gute Basis, um an einem unserer Auslandsstandorte ein Praktikum zu absolvieren. Und auch, um später im Ausland zu arbeiten. Das ist nur eine, der vielen Möglichkeiten, die du bei ALPLA schon während deiner Ausbildung nutzen kannst. Unser Ziel ist es, dich so zu begleiten und zu fördern, dass du deine eigenen Erwartungen an dich selbst übertriffst. Dass du über dich selbst staunen kannst, was alles in dir steckt. Genau so fangen Karrierewege bei ALPLA an.

fertigungsmesstechnik_2023

So sieht deine Lehre als Fertigungsmesstechniker:in aus

Genauigkeit und eine Vorliebe für Mathematik sind genau deins, dann wirst du als Fertigungsmesstechniker:in richtig aufblühen. Du bist in alle Produktionsschritte – von der Entwicklung bis zur Qualitätskontrolle – involviert, denn du erhebst, überprüfst und lieferst die nötigen Daten. Als Fertigungsmesstechniker:in weißt du, welche Messstrategien, Messverfahren und Messmittel die richtigen sind. Dein Alltag ist geprägt vom Umgang mit modernsten Messmaschinen von Computertomografen bis zu 3D-Scangeräten. 

berufsschule_neunkirchen

Vier Jahre voller spannender Inhalte und am Ende bist du Fertigungsmesstechniker:in, mit allen Fähigkeiten, die der Beruf verlangt. Hier nur ein paar Kenntnisse, die du dir in deinen Lehrjahren aneignest:

  • Lesen und Anwenden von technischen Unterlagen
  • Vor- und Aufbereiten des Messgutes
  • Erkennen von Messunsicherheiten
  • Erstellen von adäquaten Messstrategien
  • Lesen und Interpretieren von Messergebnissen
  • Präsentieren der Daten

Entdecke die Verpackungen, hinter denen wir stecken

Rauch Eistee Pfirsich Flasche ungefüllt mit Verschluss
Rauch Eistee Flasche Pfirsich Flasche gefüllt und gelabelt

ALPLA Benefits

Piktogramm für Essenszuschuss Benefit

Täglicher Essenszuschuss

Piktogramm für Auslandspraktikum Benefit

Auslandspraktikum rund um den Globus

Piktogramm für Freitag Mittag Benefit

Freitagnachmittag um 12 Uhr Feierabend

Piktogramm für Entlohnung Benefit

Überdurchschnittliche Entlohnung

Piktogramm für Werksverkehr Benefit

Kostenloser Werksverkehr oder Busticket Maximo

Piktogramm für Prämie Benefit

Prämien bei guten schulischen Leistungen

Piktogramm für Nachhilfe Benefit

Nachhilfe, Workshops, Sprachkurse

Piktogramm für Lehrlingsausflug Benefit

Legendäre Lehrlingsausflüge

Piktogramm für Lehrlingssport Benefit

Lehrlingssport

Schnuppertage bei ALPLA

Du möchtest uns besser kennenlernen? Dann komm zu unseren Schnuppertagen. In zwei Tagen findest du heraus, ob eine Lehre bei uns das Richtige für dich ist. Du lernst unser Ausbildungsteam kennen, kommst mit unseren Lehrlingen ins Gespräch und erhältst Einblicke in deinen potenziellen Lehrberuf sowie mögliche Karrierewege. Zudem fertigst du dein eigenes Werkstück.

FAQ

Meine Mathematiknote ist gut, ist das gut genug für eine Bewerbung für die Lehre als Fertigungsmesstechniker:in?

Was, wenn ich nach dem ersten Lehrjahr bemerke, dass dies doch nicht der richtige Lehrberuf für mich ist. Kann ich einfach wechseln im Betrieb?

Die Berufsschule befindet sich ja in Niederösterreich. Kann ich in dieser Zeit dennoch nach Hause fahren oder dürfen mich meine Eltern/Freunde besuchen?